
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Softwarelösungen, die genau auf Ihre Alltagsprobleme zu-geschnitten werden!
Hier sehen Sie einige der Produkte die wir für unsere Kunden bereits entwickelt haben.
Prozess-automatisierung
Zeit- und Kosteneinsparungen sind für jedes Unternehmen wichtig. Vor allem aber, wenn es nicht genügend Mitarbeiter zur Bearbeitung von Aufträgen gibt, nehmen diese Punkte einen noch größeren Stellenwert ein. Wir schauen uns Ihre internen Prozesse an und helfen Ihnen diese effizienter und effektiver zu gestalten!
Digitale Lagerverwaltung
Sie wissen nie so richtig, was sich genau in ihrem Lager befindet? Mittels einer webbasierten Software ist es möglich Lagerbestände auf eine effiziente und automatisierte Weise zu verwalten. Profitieren Sie von einer Echtzeit-Überwachung des Lagerbestandes und automatisierten Bestell- und Lieferprozessen!
Fragen & Antworten
WIE WERDEN DIE PROGRAMME AUF MEINE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTEN?
Nach einem gemeinsamen Gespräch mit Ihnen und einem Besuch vor Ort, analysieren wir Ihre Unternehmensprozesse und können so Ihre größten Potentiale herausfinden.
Anschließend entwickeln wir einen ersten Prototypen, welchen Sie kostenlos einen Monat testen können. In dieser Phase stehen wir in ständigem Kontakt mit Ihnen um nach diesem Monat eine für sie optimal nutzbare Software anbieten zu können.
WAS BEDEUTET PROZESSOPTIMIERUNG?
Prozessoptimierung bedeutet, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und zu verbessern, um Zeit und Ressourcen zu sparen, die Qualität zu erhöhen und Kosten zu senken. Durch Prozessoptimierung können ineffiziente Abläufe und Schwachstellen im Unternehmen identifiziert und beseitigt werden. Dabei können verschiedene Methoden wie Lean Management oder Six Sigma eingesetzt werden, um Prozesse zu optimieren und zu standardisieren. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse kann das Unternehmen wettbewerbsfähiger werden und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
WAS IST DER DIGITALISIERUNGSCHECK?
Um Ihnen und uns die Möglichkeit zu geben einen ersten groben Überblick über mögliche Steigerungspotentiale in Unternehmen zu bekommen, empfehlen wir Ihnen den Digitalisierungscheck zu machen.
Darin werden Ihnen Fragen zur Digitalisierung in Ihrem Unternehmen gestellt. Anschließend wird Ihr Digitalisierungsgrad benotet und es werden erste Vorschläge gemacht, welche Maßnahmen für Sie in Frage kommen?
Diese Ergebnisse werden anschließend an uns gesendet und dienen als Basis für ein Erstgespräch.
WIE KANN DIGITALE LAGERVERWALTUNG IM HANDWERK AUSSEHEN?
Digitale Lagerverwaltung im Handwerk kann aus verschiedenen Software-Lösungen bestehen, die es ermöglichen, Lagerbestände, Materialbewegungen und Einkaufsprozesse elektronisch zu erfassen und zu verwalten. Dies kann dazu beitragen, den Überblick über die verfügbaren Materialien und Werkzeuge zu behalten, Bestellungen zu optimieren und den Bestand effizient zu planen. Die Nutzung von mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones kann den Einsatz der digitalen Lagerverwaltung vor Ort erleichtern und eine zeitnahe Erfassung von Lagerbewegungen ermöglichen. Dadurch können Handwerker Zeit sparen und Prozesse optimieren. Allgemein bietet die digitale Lagerverwaltung im Handwerk zahlreiche Vorteile für eine effektive und erfolgreiche Geschäftsabwicklung.
Interesse geweckt?
Oder interessieren Sie sich für eine Softwarelösung, die hier noch nicht aufgelistet ist?
Drücken Sie hier, um direkt mit uns in Kontakt zu treten!