
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Softwarelösungen, die genau auf Ihre Alltagsprobleme zu-geschnitten werden!
Hier sehen Sie einige der Produkte die wir für unsere Kunden bereits entwickelt haben.
Programmberatung
Sie wollen anfangen Ihr Unternehmen digitaler aufzustellen, wissen aber nicht was der Markt zu bieten hat oder wo es überhaupt Sinn macht Standardsoftware zu implementieren? Als Digitalisierungsexperten können wir Ihnen nicht nur individuelle Software bauen, sondern Sie auch bei der Auswahl passender Produkte, die der Markt zu bieten hat, beraten!
Marketingstrategie
Kapazitäten für die Annahme von Aufträgen ist vorhanden, aber irgendwie kommt nicht wirklich was rein? Oder wollen Sie einfach nur die Präsenz Ihres Unternehmens steigern? Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen einen Plan zur optimalen Vermarktung Ihres Unternehmens aus!
Fragen & Antworten
WIE WERDEN DIE PROGRAMME AUF MEINE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTEN?
Nach einem gemeinsamen Gespräch mit Ihnen und einem Besuch vor Ort, analysieren wir Ihre Unternehmensprozesse und können so Ihre größten Potentiale herausfinden.
Anschließend entwickeln wir einen ersten Prototypen, welchen Sie kostenlos einen Monat testen können. In dieser Phase stehen wir in ständigem Kontakt mit Ihnen um nach diesem Monat eine für sie optimal nutzbare Software anbieten zu können.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN INDIVIDUAL- UND STANDARDSOFTWARE?
Individualsoftware ist eine speziell für ein Unternehmen oder eine Organisation entwickelte Software, die auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei Standardsoftware um bereits entwickelte Software, die von vielen Unternehmen und Organisationen genutzt werden kann.
Der Vorteil von Individualsoftware ist, dass sie perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten werden kann. Dadurch können Prozesse optimiert, Zeit und Kosten gespart und Wettbewerbsvorteile erzielt werden. Der Nachteil ist, dass die Entwicklung von Individualsoftware oft teuer und zeitaufwändig ist.
Standardsoftware hingegen ist oft preiswerter und schneller einsatzbereit. Außerdem ist sie in der Regel bereits erprobt und hat sich in der Praxis bewährt. Allerdings muss das Unternehmen bei der Nutzung von Standardsoftware oft Abstriche bei der Anpassung an die eigenen Bedürfnisse machen.
WAS IST DER DIGITALISIERUNGSCHECK?
Um Ihnen und uns die Möglichkeit zu geben einen ersten groben Überblick über mögliche Steigerungspotentiale in Unternehmen zu bekommen, empfehlen wir Ihnen den Digitalisierungscheck zu machen.
Darin werden Ihnen Fragen zur Digitalisierung in Ihrem Unternehmen gestellt. Anschließend wird Ihr Digitalisierungsgrad benotet und es werden erste Vorschläge gemacht, welche Maßnahmen für Sie in Frage kommen?
Diese Ergebnisse werden anschließend an uns gesendet und dienen als Basis für ein Erstgespräch.
WIESO IST DIE EINFÜHRUNG EINER MARKETINGSTRATEGIE ESSENTIELL?
Eine Marketingstrategie ist für Handwerksunternehmen wichtig, um potenzielle Kunden auf das Unternehmen aufmerksam zu machen und neue Aufträge zu generieren. Eine durchdachte Marketingstrategie kann dazu beitragen, das Image des Unternehmens zu stärken, die Bekanntheit zu erhöhen und Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Durch gezielte Werbemaßnahmen und die Nutzung verschiedener Marketingkanäle können Handwerksunternehmen ihre Zielgruppen ansprechen und sich von der Konkurrenz abheben. Eine erfolgreiche Marketingstrategie kann sich langfristig positiv auf den Umsatz und den Erfolg des Unternehmens auswirken.
Interesse geweckt?
Oder interessieren Sie sich für eine Softwarelösung, die hier noch nicht aufgelistet ist?
Drücken Sie hier, um direkt mit uns in Kontakt zu treten!